"Ein Blick zurück und voller Hoffnung nach vorn"

Foto: Bärbel Schüppen

Das neue Jahr 2025 hat begonnen, und viele von uns haben die Festtage mit fröhlichen und leuchtenden Kinderaugen, köstlichem Essen, Lichtern und dem Besuch des Heiligabend-Gottesdienstes, in dem das Krippenspiel aufgeführt wurde, verbracht. In unserer Familie haben wir stundenlang Gesellschaftsspiele gespielt, sodass unser Besuch gar nicht bemerkte, dass der Fernseher kaputt war. Da wir sehr selten fernsehen, war das für uns auch in Ordnung – besonders angesichts der schrecklichen und besorgniserregenden Berichte über die Ereignisse in Magdeburg.

Wir lassen uns nicht beirren und blicken optimistisch ins neue Jahr. So gab es auch bei uns einen Rückblick auf das alte Jahr und einen hoffnungsvollen Ausblick auf das neue Jahr. Jede Familie, jeder Verein und jede Organisation hier in Neudorf Platendorf hat sicher gute und zuversichtliche Ideen und Planungen zum Wohl aller.
In diesem Jahr stehen auch politische Wahlen an, und wir alle hoffen auf ein zufriedenes Ergebnis.
Das soll in Allem unser Anliegen sein, und wir können uns gegenseitig ermutigen, weiterzumachen,
niemals aufzugeben und zusammenzuhalten.

„Alles sollen wir prüfen und das Gute behalten“, steht so passend in der kirchlichen Jahreslosung. Möge dieser passende Vers eine Ermutigung für jeden von uns sein und Kraft für jeden neuen Tag schenken.

Wir werden in Gemeinschaft immer Lösungen finden, auch dann, wenn es mal etwas komplizierter erscheint.
Die Lage sieht aus allen Perspektiven – politisch, wirtschaftlich und gesellschaftlich – ungewiss aus. Doch genau darin wollen wir mit unseren Familien positiv denken, das Gute nicht vergessen und weiterhin im kommenden Jahr Entscheidungen und Handlungen zum Wohle der Menschen um uns herum treffen.
Die Freude und Hoffnung im Ort werden so auch dieses Jahr erhalten bleiben, und ich freue mich, wieder den einen oder anderen im Ort zu begegnen.

Das wünsche ich Ihnen allen, die dies lesen:

Die Kraft liegt im Zusammenhalt und in der Liebe (Gutwollen) untereinander.
Bleiben Sie alle gesund, ermutigt und immer zuversichtlich.

Herzliche Grüße

Ulrich Schüppen