Friedhof
Geschichte
Der Friedhof unserer Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Neudorf-Platendorf befindet sich in Gifhorn. Die Anfänge des Friedhofs reichen bis ins Jahr 1896 zurück. Nach ersten schriftlichen Hinweisen wurde in diesem Jahr das Grundstück gekauft. Am 7.8.1897 fand die erste Beerdigung auf dem Friedhof statt.
Der Friedhof dient bis heute als Ruhestätte für verstorbene Mitglieder und Freunde der EFG Neudorf-Platendorf.
Friedhofsbetrieb
Die Trauergottesdienste werden auf dem evangelischen Friedhof abgehalten. Die Trauergemeinde begleitet anschließend über öffentliche Straßen den Verstorbenen zu unserem Friedhof.
Der Friedhof wird von einem ehrenamtlichen Friedhofsverwalter mit einem Team betreut. Die im Zusammenhang der Beisetzung notwendigen Arbeiten werden von den Mitarbeitern und Trägern vom evangelischen Friedhof übernommen.
Friedhofsverwaltung
Grabstätten
- Wahlgräber mit Einfassungen
- Rasenwahlgräber (mit der Möglichkeit, selber Blumen zu pflanzen)
- Urnengräber werden nicht angeboten
Ruhezeiten
Die generelle Ruhezeit beträgt für alle Grabstellen 25 Jahre
Erreichbarkeit
Der Friedhof liegt am Wilscher Weg in Gifhorn, zugänglich über einen Privatweg. Bei Fragen bitte den Verwalter des Friedhofs kontaktieren.


